Meine Meckerecke und Tagesgeschehen

Mittwoch, 29. August 2007

Die ersten 100

Tage meines Bloggerlebens sind nun vorbei. Ein schöner Anlass, um einfach mal Danke zu sagen. Danke, daß ihr mich so nett in Eurer Runde aufgenommen habt. Danke für jedes liebe Wort, wenn mal wieder etwas nicht so ganz glatt lief. Danke für den einen oder anderen technischen Hinweis.
Einfach nur Danke.

Ich hätte mir vor 101 Tagen nicht träumen lassen, daß gerade ich mal einen Blog haben werde. Hätte mir das damals einer gesagt, wäre von mir die Gegenfrage gekommen, ob der / die zu lange in der Sonne verbracht hätte. War eigentlich auch gar nicht so geplant. Ich wollte mich damals nur registrieren hier um auch mal einen Kommentar schreiben zu können. Tja, Frau Blitzi hat dann wohl mal wieder nicht richtig gelesen oder was falsch verstanden und schwups hatte ich einen Blog. Sollte gar nicht so sein. Jetzt hatte ich das Ding an der Backe und es wollte eingerichtet und gefüttert werden. Da meine Kenntnis in HTML nicht gerade die beste ist, um nicht zu sagen gleich null, füllte sich mein Lexikon der Flüche in den ersten Tagen und Wochen gut an. Wie gut, daß ich keine Zuhörer in der Nähe hatte. So ein Computer ist eben auch nur so schlau, wie der Depp, der ihn bedient. Ja und Heute? Heute möchte ich es nicht mehr missen, das Blog, und die anderen Blogs, die ich besuche auch nicht mehr.

Statistik:
100 Tage Online seit 21.05.2007
3273 Besucher
190 Beiträge
410 Kommentare
40 Bilder
0 Dateien
631 KB Speicher belegt

Dienstag, 28. August 2007

Heute.....

sage ich mal nichts, weil es nichts zu sagen gibt, oder ich nichts zu sagen habe. Wie auch immer, heute hab ich mal Sendepause.

273px-FuBK-Testbild




(Jetzt hab ich ja doch was gesendet.) *grübel :-)

Montag, 27. August 2007

Kundenservice mal Groß geschrieben

Heute morgen war Behördengang im Bürgeramt angesagt. Normalerweise für Bürger unserer Stadt ein grauen, da normal die Freundlichkeit der Stadtbediesteten zu wünschen übrig läßt. Worte wie "Guten Morgen" oder "Bitte und Danke" sind hier normal als Fremdworte, die man nicht benutzt, bekannt. Vielmehr gilt hier der Befehlston, der Bundeswehr, als normal und auch gebräuchlich. Allerdings wird noch nicht erwartet, daß man stramm steht. Heute morgen aber war alles anders. Wir kamen im Bürgeramt an, und wußten nicht wohin. An der Information nachgefragt, kam uns ein freundliches "Guten Morgen, was darf ich für Sie tun entgegen". Dann bekamen wir eine Wartenummer von der netten Dame und uns wurde freundlich erklärt, wo der Wartebereich ist und wo wir hin müssen. Wir wußten gar nicht wie uns geschah. Die Stadt wird doch wohl nicht freundliches Personal eingestellt haben?! Doch hat sie, denn die Freundlichkeit und der Service ging bei der zuständigen Sachbearbeiterin weiter. Für die Ausweise muß man ja bezahlen, normalerweise an der dafür vorgesehenen Kasse. Die Sachbearbeiterin nahm den Antrag auf neue Ausweise auf, bat uns sitzen zu bleiben, nahm das Geld entgegen und ist für uns an die Kasse zum bezahlen. Sie kam wieder, übergab uns die Quittung verabschiedete sich und wünschte uns einen schönen Tag. Die gesamte Wartezeit mit Bearbeitungszeit dauerte knapp 15 Minuten. Genial! So schnell und freundlich wurde weder ich noch meine Mutter je zuvor bei der Stadt bedient. Ein dickes Lob an die Stadt, die ihre Mitarbeiter in Bürgerfreundlichkeit geschult haben muß, sowie in Hölflichkeitsformeln. Ich wünsche mir nur, daß dies nicht nur eine Ausnahme war, sondern die gängige Arbeitsweise der Stadt geworden ist.

Donnerstag, 23. August 2007

Egaltag

Heute ist so ein Tag, an dem mir ja mal so wirklich alles egal ist. Ich habe einen Antrieb wie eine Schlaftablette, und bekomme irgendwie mal so rein gar nichts auf die Reihe. Selbst nach der Post sehen ist zuviel. Zumindest habe ich den ersten Papierwust beim AA abgegeben. Reicht auch für heute. Verziehe mich auf meine Couch und lass den lieben Gott einen guten Mann/Frau sein. Muß auch mal sein. Hoffentlich steigt der Ruhrpegel nicht noch weiter an. Sonst müsste ich wahrhaftig doch nochmal raus meine Boote aufladen und Vaters Garage zur Bootshalle umfunktionieren. Das muß nun wirklich nicht sein. Heute nicht. Wollte nächste Woche eh die Boote nach Hause holen aber nicht heute. Das wäre nur nun nicht egal. Denn ich mag keinen Schlammdreck im Boot. Die Sauerei hinterher wieder beseitigen würde eine Tagesaufgabe. Nein, Nein, hoffen wir mal, daß der Pegel wirklich fällt.

Montag, 13. August 2007

Links oder Rechts

Es gibt gibt viele Tage und Gedenktage im Jahr. Heute zum Beispiel. Heute ist der Gedenktag zum Mauerbau 1961. Außerdem ist heute ein Tag für all jene Menschen die alles mit Links machen, zum Leidwesen derer, die alles mit Rechts machen. Zum Leidwesen deshalb, weil die Rechten bei manchen Dingen die die Linken tun, einfach nicht hinsehen können. Sie meinen, es sieht unbeholfen aus. Dabei sind die Linken, gar nicht so unbeholfen wie es scheint. Es ist nur so, daß alles in unserer Umgebung auf Rechts ausgerichtet ist und der Linke dadurch hin und wieder mit kleineren oder größeren Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Arbeitsgeräte, wie Messer, Scheren, Dosenöffner usw. sind alle auf Rechts ausgerichtet. Sicher gibt es auch Arbeitsgeräte für Linke, aber diese Dinge kosten teilweise auch das doppelt- oder dreifache, wie die für Rechte. Es gibt sogar mittlerweile Geschäfte die Artikel nur für Linke anbieten. Früher, war es so, daß der Linke mit Gewalt umgepolt wurde. Denn Links war ja Krank. Es wurden in der Schule Arme auf den Rücken gebunden usw. . Gab man beim Guten Tag sagen die linke Hand, wurde sofort die Frage nach dem schönen Händchen gestellt, als ob die Linke nicht genauso schön wäre wie die Rechte. Es gibt noch hunderte Beispiele. Gott sei Dank, haben sich die Zeiten geändert und heute dürfen die Linken auch mit der Linken arbeiten. Es sieht zwar für einen Rechten alles etwas komisch aus, aber dem Linken geht es nicht anders. Auch ich bin eine Linke, und damit bis heute auch immer recht gut klar gekommen. Vieles kann ich nicht. Nicht, weil ich nicht will, sondern weil ich alles immer von rechts umdenken muß und ein Rechter nur sehr schwer auf Links erklären kann. Ich denke, mittlerweile weiß jeder wovon hier die Rede ist. Heute ist Weltlinkshändertag.

Samstag, 11. August 2007

Endlich hab ich sie

Da ich nicht so sehr viel raus komme, dachte ich mir heute morgen, mal mit meinen Eltern nach Duisburg auf den Markt zu fahren. Das ist kein Wochenmarkt im normalen Sinne. Auf diesem Markt kann man alles bekommen, von der Kartoffel bis zum Schraubendreher. Der Markt ist ziemlich groß und immer sehr gut besucht, multikulturell und einfach nur interessant. Wir schlenderten so über den Markt und kamen an einem Handtaschenstand vorbei. Dem vorsschicken sollte ich vielleicht, daß ich seit ca. 4 Jahren hinter einer bestimmten Art und Farbe Tasche her bin, aber meine Vorstellung mal wieder nirgends zu finden ist. Außer heute morgen, ich steuerte auf einmal auf diesen Stand zu. Mein Adlerauge erblickte eine Tasche, die die Farbe hatte (Natur braun Leder), welche ich wollte. Die Größte passte auch. Meine Eltern hören nur noch. Junger Mann, bitte zeigen sie mir doch mal kurz diese Tasche genauer. Ich schaute auf das Preisschild, schluckte einmal und dachte: "Egal, Du rennst schon so lange hinter so einer Tasche her und gibst sonst kein Geld großartig aus. Die Tasche gehört dir." Ich gab dem Verkäufer die Tasche zurück mit dem Kommentar, "Bitte einpacken". Dieser schaute sehr erstaunt und konnte nicht glauben, daß ich mal eben diese Tasche haben wollte, so zumindest sein Gesichtsausdruck. Egal Tasche gekauft innerhalb von 2 Minuten noch ein Schlüsseletui dazu bekommen. Meine Eltern verstanden im Moment auch die Welt nicht mehr. So spontan kennen die mich auch nicht. Mein Kommentar dazu war: "Jetzt hab ich endlich das gefunden, wo ich seit Jahren nach suche. Da brauche ich nicht lange überlegen und gebe auch gern mal 10€ mehr aus als sonst." Manchmal zahlt sich Ausdauer doch aus.

Donnerstag, 9. August 2007

Das nenne ich Kundenservice

Da habe ich doch vor ca. 4 Wochen Kaffeepads gekauft. Beim öffnen der Packung stellte ich fest, daß von den 18 Pads Inhalt, 5 beschädigt waren, und mir der lose Kaffee entgegen flog. Die Padhüllen lagen leer in der Verpackung. Beim genaueren Hinsehen fiel mir auf, daß die Nähte der Ober- und Unterseite wohl nicht richtig verschweißt waren.
Kann ja alles passieren, dennoch hat mich das ein wenig geärgert. Diese Pads sind ja nicht gerade billig. Ich überlegte mir die Herstellerfirma anzuschreiben. Ich setzte mich an den Rechner und setzte eine Mail auf, mit Angabe der Produktionsnummer und Bezugsquelle. Am nächsten Tag bekam ich von der Firma eine kurze Empfangsbestätigung, mit der Nachricht, daß der Fall geprüft würde und ich nach Abschluß eine Rückmeldung bekomme. Naja, dachte ich, wir melden uns bei ihnen.....klar, mail in den Papierkorb und Fall erledigt. Heute morgen klingelte bei mir der nette Mann von der Post und gab ein Paket ab für mich, von eben jener Kaffeefirma. Inhalt des Päckchens war ein sehr nettes Entschuldigungsschreiben mit der Erklärung, daß es sich um einen Produktionsfehler handelte. Als kleines Dankeschön und Widergutmachung für mich, enthielt das Päckchen dann noch 3 Pakete Kaffepads unterschiedlicher Kaffeesorten. Damit hatte ich nicht gerechnet und mich riesig gefreut. Sowas nenne ich ein gutes Reklamationsmanagement. Klasse.

Mittwoch, 8. August 2007

Ruhe

Nachdem ich heute morgen schon fleißig war, meine Wohnung in der Putz- Flick- und Räumstunde in einen guten Zustand versetzt habe und der Einkauf erlegt ist, ist für den Rest des Tages Ruhe angesagt. Ich merke, daß im Moment irgendwie alles zuviel ist. Also, wo ist meine Couch, meine Kuscheldecke und mein Kissen? Erstmal Mittagsschläfchen halten. :-)))

Dienstag, 7. August 2007

Die WM beginnt

Noch ein Tag, dann ist es soweit. Die Kanu WM 2007 beginnt.
Ja, auch ich bin im WM Fieber, auch wenn ich nie Rennsport gemacht habe, sondern nur Wildwasserslalom. Trotzdem fiebere ich mit meinen Sportskolleginnen- und Kollegen mit, und würde am liebsten nach Duisburg fahren zum Anfeuern.
Für mich wäre nur ein Katzensprung dort hin, aber geht nicht.
Für Interessierte habe ich mal ein paar Sendezeiten im TV zusammen gestellt.


Donnerstag, 09.08.2007
14.30 bis 16.00 Uhr - WDR-Fernsehen (live) - (3. Programm)
16.30 bis 18.00 Uhr - Eurosport (Zusammenfassung)

Freitag, 10.08.2007
13.30 bis 15.45 Uhr - Eurosport (Zusammenfassung)
14.30 bis 16 Uhr - WDR-Fernsehen (live) - (3. Programm)

Samstag, 11.08.2007
14.00 bis 15.00 Uhr - ARD (live)
14.00 bis 15.30 Uhr - Eurosport (live)
17.00 bis 17.15 Uhr - ARD (Zusammenfassung)

Sonntag , 12.08.2007
09.00 bis 10.00 Uhr - Eurosport (live)
15.30 bis 17.00 Uhr - ZDF (innerhalb der Sportsendung von 14.00 bis 17.00 Uhr)
15.45 bis 17.00 Uhr - Eurosport (live)

Ich denke, wo ich ab Donnerstag zu finden bin weiß jetzt jeder. :-))

Montag, 6. August 2007

Der Blog oder doch das Blog?

Gestern bei kam bei Frau Hoshi auf einmal das Thema auf: Heißt es eigentlich der Blog? oder das Blog? Ein edler Ritter brachte diesen Gedanken auf. Hier komme ich zugegebenermaßen auch immer ins Straucheln. Dieser Geschlechterkampf der deutschen Sprache ist ja auch zum Teil sehr verwirrend. Die ganze Zeit ging es mir nicht mehr aus dem Kopf. Wie heißt es denn nun richtig? Eben kam mir dann die zündende Idee. Ein Herr namens Bastian Sick nimmt ja schon seit einigen Jahren als Zwiebelfisch die deutsche Sprache aufs Korn und hat auch Bücher darüber geschrieben. Ich bin bekennende Leserin der Bücher, die vom Dativ und vom Genitiv handeln.
So nahm ich dann eben den letzten Band von diesen Werken zur Hand, und fing an zu suchen. Siehe da, ich wurde fündig auf Seite 161. Dort heißt es:
"Blog => standardsprachlich das, seltener auch der"

Also, beides ist richtig. Der Blog oder Das Blog. Jetzt herrscht wieder Klarheit im Irrgarten der deutschen Sprache.53

Kanutenwelt

Willkommen in meiner kleinen Welt, die nicht nur aus paddeln besteht :-)

Meine Bilder

Nach dem Gewitter in Gieselwerder an der Weser. Der Herrgott schickt einen Regenbogen und sagt: "Alles wird gut"

Wer hat an der Uhr gedreht?

Neues Blog ist zu finden unter www.bueroklammer.twoday.net

Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiß an jedem neuen Tag. (Dietrich Bonhoeffer)

Wochenspruch:

Bin ich online?

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Pate stand niemand. Die...
Pate stand niemand. Die Namen kamen mir einfach so...
Blitzi - 6. November, 17:35
Die beiden Fische sind...
Die beiden Fische sind aber noch sehr jung oder sind...
Tom (Gast) - 6. November, 16:13
Wahrer Kern
Na, wenn das keinen wahren Kern hat. Das kann man schon...
Peter (Gast) - 25. Oktober, 12:11
Ist er auch. Liegt direkt...
Ist er auch. Liegt direkt am Wasser und ist schön ruhig.
Blitzi - 12. August, 15:23
Der Campingplatz sieht...
Der Campingplatz sieht ja wirklich superschön aus!!!
Hoffende - 12. August, 14:10
Wir paddeln mal wieder...
Lange sind wir nicht mehr im Boot gewesen. Es wird...
Blitzi - 12. August, 11:05

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Gern gesehene Gäste

Mein Lesestoff

Jahreslosung

Jesus Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben. Johannes 14,19

Musikliste


Reinhard Mey
Bunter Hund


Reinhard Mey
Danke, liebe gute Fee

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 6546 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Juli, 02:09 Beiträge: 561

allgemeine Buchtips
Aquarien und Fische
Blogkram
Bodenseetour
Buchtips aus dem Kanusport
Buchtips fuer Aquarianer
Die Oberweser
Die Schlei
EM 08
Entenjagd
Flusserfahrungen
Gaestebuch
Gedichte
Heinz Erhardt
Impressum
Kanu WM 2007
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren