Donnerstag, 17. April 2008

Das bißchen Haushalt

Ist mir gerade so auf den Bildschirm geflattert und passt irgendwie zu meinem Tag. Ich habe zwar keinen Mann, aber passen tut es trotzdem. Von 1977, Kinder wie die Zeit vergeht.



(zum abgewöhnen :-))))) )

Reinigung unter Dampf

So alle viertel Jahre leiht Frau Blitzi sich von ihren Eltern den Dampfreiniger aus, um die Bodenfliesen samt Fugen im Badezimmer und den PVC in der Küche richtig zu schrubben. Es ist ja nicht so, als ob Frau Blitzi sonst keinen Putzlappen in die Hand nimmt und putzt. Im Gegenteil. Gerade das Bad wird täglich gemacht und die Küche ebenso. Was aber so ein Dampfreiniger so alles zu Tage bringt, ist schon nicht mehr schön. Heute morgen war es wieder soweit. Frau Blitzi hat den Dampfreiniger geholt und sofort losgelegt. Nachdem die Fugen gemacht waren kamen die Fliesen dran. Wenn ich es nicht besser wüßte, hätte ich gesagt, da wurde in den letzten Jahren nicht mehr geputzt. Das Putzwasser war nicht braun, sondern schwarz. Der Boden müßte jetzt steril sein, nachdem was das raus gekommen ist. In der Küche das gleiche Spiel. Ich hatte schon überlegt in den letzten Tagen neuen PVC zu kaufen und die Küche neu auszulegen. Brauche ich nicht mehr. Der PVC ist so schön hell geworden und bedarf somit keiner Erneuerung mehr. So ein Dampfreiniger ich wirklich eine tolle Sache. Nur zu empfehlen. Hat zwar 2 Stunden gedauert alles in allem, aber es hat sich wirklich gelohnt. Nun ist Frau Blitzi fertig mit der Welt und morgen ist Ruhetag angesagt, nachdem der Rest der Wohnung dann auch noch dran war. Morgen wird nur eingekauft und Schicht ist.

Mittwoch, 16. April 2008

Nein, also wirklich......

So langsam aber sicher habe ich das Gefühl man hat es auf mich abgesehen. Erst gehen die Aquarienröhren in beiden Becken kaputt, dann verabschiedet sich meine Stereoanlage. Als nächstes gibt meine alte Minna (Waschmaschine) den Geist auf. Und nun?, ja nun meint auch noch meine Küchenuhr, sie wollte mir nicht mehr die Zeit anzeigen. Die Batterie ist schon gewechselt und war es nicht. Ich weiß, dem Glücklichen schlägt keine Stunde, sagt man so schön und doch ist es sehr angenehm wenn man zwischendurch mal auf die Küchenuhr schauen kann. Also wird als nächstes eine neue Küchenuhr fällig. Ich bin ja mal gespannt was als nächstes kommt. Im Moment ist echt der Wurm drin......

Dienstag, 15. April 2008

Der Staat sind wir alle

Frau Schnutinger hat da mal wieder was schönes kreiert. Aber schaut selbst. :-))

Entenjagd erfolgreich gewesen

Wie ich ja schon einmal hier geschrieben habe, hatten meine Eltern ein massives Entenrpoblem. Nun, nachdem einige Tage in Land gegangen sind, können wir sagen, daß wir mit dem Brett erfolgreich waren. Die Enten sind nicht wieder gekommen und auf der Terasse meiner Eltern ist wieder Ruhe eingekehrt. Hoffen wir mal, daß es so bleibt. :-)

Montag, 14. April 2008

Eine neue Woche

mit viel Regen und so richtig usselig hat angefangen. Diese Woche wird es ruhig werden bei mir. Die letzten Wochen reichten auch, da kann die Woche nicht ruhig genug sein. Heute morgen hatte mich mein Physiotherapeut zwischen den Finger und meine Muskeln und Sehnen erstmal wieder in die Länge gezogen. Ansonsten erfreue ich mich heute an meiner frisch renovierten Wohnung. Einfach schön. Nachdem sich gestern das Wetter wieder eingekriegt hatte war ich mit einer Bekannten in Essen bei einem Hockeyturnier. So ein Spiel habe ich noch nie gesehen und es war ganz interessant. Mein Fazit ist aber, daß dies nie ein Sport für mich wäre, allein schon deshalb, weil die Frauen da Röcke tragen müssen. Trotzdem war das mal eine kleine Abwechselung. Ne, nix für mich. Euch wünsche ich einen guten Start in die neue Woche.

Sonntag, 13. April 2008

Losung für Sonntag den 13.04.2008

Jesus sprach: Ich sage euch, die ihr zuhört: Liebt eure Feinde; tut wohl denen, die euch hassen.

Lukas 6, 27

Samstag, 12. April 2008

Markttag

Nachdem ich mich heute morgen ja erstmal genug geärgert hatte, bin ich mit meinen Eltern in die Nachbarstadt auf den Markt gefahren. Vorher mußten wir noch in einem Kaufhaus vorbei, weil Mütterchen noch Bastelsachen brauchte. In der Zeit war ich in der Kleinmöbelabteilung unterwegs und was soll ich sagen?....., genau, da fiel mein Blick auf einen Küchenbartisch mit 2 Stühlen, der wunderbar in meine Küche passt. Bisher hatte ich dort keinen Tisch und keine Sitzgelegenheit, weil die Küche recht klein ist. Aber dieser Küchenbartisch passt gut rein, weil er schmal und lang ist. Die Barhocker/stühle können unter den Tisch geschoben werden und nehmen kaum Platz ein. Mein Vater meinte sofort voller Begeisterung, daß ich somit schonmal mein Geburtstagsgeschenk hätte (Mein Geburtstag ist erst Ende Juli). Super und gar nicht so teuer. Habe diese Dinger schon gesehen für 80€ und wir haben nun 30€ weniger gezahlt. Mittlerweile ziert das Möbelstück schon meine Küche und sieht einfach Klasse aus.
Nach diesem schönen Einkauf sind wir dann weiter Richtung Markt gefahren. Auf dem Markt habe ich dann noch eine schöne Tischdecke ergattert für kleines Geld und eine wunderschöne Tagesdecke für mein Bett. Hinter der Decke bin ich schon lange her gewesen; aber heute habe ich sie dann endlich gekauft und auch noch 10€ billiger bekommen, weil ein kleines Stückchen vom Rand neu umgenäht werden muß. Mutter ist schon bei der Arbeit. :-)
Richtig feinchen, entschädigt doch für die blöde Nachricht heute morgen.
Bild-012 Hier ein Bild meiner neuen Errungenschaft. Zum vergrößern auf das Bild klicken.

Manche Vermieter gehören

auf den Mond und noch weiter geschossen. Da habe ich gerade alles frisch renoviert. Heute vor einer Woche wurde das Schlafzimmer gestrichen. Heute morgen kommt dann freudestrahlend der Schwiegersohn meiner Vermieterin und erklärt mir, daß ich vor dem nächsten Winter ein neues Fenster im Schlafzimmer bekomme, mit Rahmen. Klasse!:-( Seit Jahren rede ich, das Fenster ist undicht und muss ersetzt werden, nichts tut sich. Jetzt auf einmal geht es. Wo gerade alles wieder fein ist. Nein, ich bin nicht sauer, ich bin rasend. Gerade aus dem Dreck raus und schon meldet sich der nächste an. *Grrrrrrrrrrrrrrrr

Freitag, 11. April 2008

Wochenende

Das Wochenende steht vor der Tür. Petra scheint mitzuspielen und die Sonne vor die Wolken zu locken. Das Auto ist gewaschen von innen und von aussen. Nun erstrahlt es wieder in seiner Farbe Glanz. Der Einkauf ist erledigt, und der übliche Wochenendputz auch. Somit kann das Wochenende kommen. Mein Kopf scheint nach den Spritzen heute morgen nun wieder brav zu sein. Besser kanns doch gar nicht sein.

Allen vorbeisurfenden Lebewesen ein schnuckeliges, schönes Wochenende.

Donnerstag, 10. April 2008

......

Das Wetter schafft mich irgendwie im Moment. Oder sollten es immer noch die Nachwirkungen der Streichaktion sein? Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, daß mein Kopf rumspinnt und nicht weiß was er will, aber nicht macht was er soll. Heute ist bei Frau Blitzi absolute Schleichfahrt angesagt. Keine große Anstrengung, viel liegen und bitte keine schwierigen Denksportaufgaben.

Mittwoch, 9. April 2008

Kindheitserinnerung

Beim Surfen bin ich eben an meine Kindheit erinnert worden.
Aber seht und hört selbst. So alt aber immer wieder schön zu hören.

Entenjagd

Der Frühling kommt nun mit großen Schritten. Wird ja auch langsam Zeit. Es kommt die Zeit des Nestbauens bei unseren gefiederten Freunden. Ob Schwan oder Schwänin, ob Ente mit Erpel. Die Paarungszeit bricht an. Unsere Freunde mit Federn suchen sich ein geeignetes Plätzchen um ihre Jungen auszubrüten und groß zu ziehen. In den letzten 3 Jahren hat sich ein Entenpärchen immer wieder auf dem Balkon eines Nachbarn niedergelassen und seine Jungen groß gezogen. Dies, obwohl wir nicht direkt am Wasser wohnen und auch recht wenig Natur in der direkten Nähe ist. Dieses Jahr allerdings, ist das Entenpärchen nicht bei dem Nachbarn auf dem Balkon, sondern versucht sich seit Tagen in den Blumenkästen meiner Eltern auf der Terasse einzurichten. Die Begeisterung meiner Eltern über diesen Besuch hält sich in Grenzen, wie man sich vorstellen kann. Nicht nur, das die Tiere alles vollschei.... auf der Terasse und das ziemlich geruchsintensiv ist. Nein, die Entendame ist auch ziemlich laut und schimpft wie ein Rohrspatz. Bisher hat mein Vater es zwar geschafft, daß das Nest nicht gebaut werden kann, aber wie lange noch. Dieses Entenpärchen ist sehr schlau. Nachts kommen sie und suchen immer wieder eine neue Ecke auf der Terasse, wo sie evtl. ihr Nest hinsetzen könnten. Vorgestern war es genau vor der Terasse ein bepflanztes Speissfass. Mein Vater hat nun dieses Fass mit einem Brett abgedeckt, damit sie dort nicht mehr hin können. Gestern lief die Entendame dann mittags über den Tisch auf der Terasse. Lies sich aber verscheuchen. Wie gut, daß noch kein Gelege da ist, sonst würde die Sache anders aussehen. Mein Daddy konnte die Ente verscheuchen. Bisher hat sie sich nicht mehr sehen lassen. Ob meine Eltern es geschafft haben das Pärchen nun endgültig zu verjagen werden die nächsten Tage zeigen. Ich hoffe für die Enten, daß sie ein schönes Plätzchen an der Ruhr gefunden haben und nun Ruhe ist.

Dienstag, 8. April 2008

Das Macken Stöckchen

Bei Coombs gesehen und mitgenommen.


1. Setze einen Link zu der Person, welche dir das Stöckchen zugeworfen hat.
Habs mitgenommen, Link ist oben.
2. Erwähne die dazugehörigen Regeln in deinem Blog.
Stehen hier. Man lese weiter bitte.
3. Erzähle von dir 6 unwichtige Dinge/Gewohnheiten/Macken.


Ich singe manchmal in der Badewanne oder beim Duschen.

Im Wartezimmer beim Arzt lese ich die Kinderbücher bevorzugt.

Bei längerer Autofahrt rede ich oftmals mit meinem Auto.

Auf der Bodenplatte meiner Kaffeemaschine liegt immer ein Zewa Papiertuch, damit die Platte nicht mit Kaffeetropfen vollsaut.

Ich kann mich nur schwer von Dingen trennen und bin teilweise ein sogenannter Schrotthändler.

Ich stehe nachts im Schlaf auf und esse ohne es zu merken 1-2 Tafeln Schokolade. Morgens sehe ich dann nur das leere Papier.


4. Gib das Stöckchen am Ende deiner Antworten an 6 Leute durch Verlinkung weiter.
Hoshi
Nadine
Nesta
Monsterkeks
Greenblueeyes
und last but not least die Frau "Nicht"anfängerin
Natürlich kann es auch jeder der mag mitnehmen.

Über 10.000

Besucher haben nun schon in weniger als 365 Tagen den Weg auf dieses Blog gefunden. Einfach erstaunlich, wo es doch ein rein privates Blog ist. An dieser Stelle sage ich einfach mal einen lieben Dank an meine treuen Lerserinnen und Leser. Ich hoffe, daß Ihr mir noch lange die Treue haltet.

Kanutenwelt

Willkommen in meiner kleinen Welt, die nicht nur aus paddeln besteht :-)

Meine Bilder

Nach dem Gewitter in Gieselwerder an der Weser. Der Herrgott schickt einen Regenbogen und sagt: "Alles wird gut"

Wer hat an der Uhr gedreht?

Neues Blog ist zu finden unter www.bueroklammer.twoday.net

Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiß an jedem neuen Tag. (Dietrich Bonhoeffer)

Wochenspruch:

Bin ich online?

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Pate stand niemand. Die...
Pate stand niemand. Die Namen kamen mir einfach so...
Blitzi - 6. November, 17:35
Die beiden Fische sind...
Die beiden Fische sind aber noch sehr jung oder sind...
Tom (Gast) - 6. November, 16:13
Wahrer Kern
Na, wenn das keinen wahren Kern hat. Das kann man schon...
Peter (Gast) - 25. Oktober, 12:11
Ist er auch. Liegt direkt...
Ist er auch. Liegt direkt am Wasser und ist schön ruhig.
Blitzi - 12. August, 15:23
Der Campingplatz sieht...
Der Campingplatz sieht ja wirklich superschön aus!!!
Hoffende - 12. August, 14:10
Wir paddeln mal wieder...
Lange sind wir nicht mehr im Boot gewesen. Es wird...
Blitzi - 12. August, 11:05

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Gern gesehene Gäste

Mein Lesestoff

Jahreslosung

Jesus Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben. Johannes 14,19

Musikliste


Reinhard Mey
Bunter Hund


Reinhard Mey
Danke, liebe gute Fee

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 6545 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Juli, 02:09 Beiträge: 561

allgemeine Buchtips
Aquarien und Fische
Blogkram
Bodenseetour
Buchtips aus dem Kanusport
Buchtips fuer Aquarianer
Die Oberweser
Die Schlei
EM 08
Entenjagd
Flusserfahrungen
Gaestebuch
Gedichte
Heinz Erhardt
Impressum
Kanu WM 2007
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren