Heute ist es soweit. Otto hat seinen großen Tag mit den Griechen gegen die Schweden. Auf dieses Spiel bin ich echt gespannt und drücke den Griechen die Däumchen.
Rußland : Spanien weiß ich nicht. Da ist mir egal wer gewinnt oder verliert. Aber es bleibt dabei, das Runde muß in das Eckige. :-)
Heute kommt meine Tante vom Bodensee bis Donnerstag. Das ist wenigstens etwas erfreuliches. Das weniger erfreuliche könnt ihr
hier nachlesen. Aber gerade habe ich mir erstmal Luft gemacht und war mal wieder böse, weil ich die Wahrheit gesagt habe. Wie ich diese Person einschätze wird sie mit der Wahrheit, wie so oft, nicht umgehen können. Pech aber auch, aber nicht für mich, sondern für sie. Lügen haben eben kuze Beine. Mit den Konsequenzen muß diese Person leben. Aber irgendwie bin ich gerade so richtig Schadenfroh. Ist zwar auch nicht gerade ein feiner Charakterzug, aber manchmal muß das auch sein. :-) Ich sende auch schöne Grüße nach Bad Driburg. :-))))
Hab da noch was vergessen. Bitte drückt mir heute mal die Daumen. Es geht um die dumme Geschichte, die
hier beschrieben ist. Ich muß meine Eltern wirklich nicht mit im gleichen Haus wohnen haben. Heute abend ist das Gespräch mit dem Vermieter.......
Prinz Poldi hat wieder zugeschlagen. Gestern 2 Tore gegen die Polen erziehlt. Der Junge wird mir immer syphatischer.
Mal sehen wie es Donnerstag gegen Kroatien wird.
Heute sind Rumänien : Frankreich und Niederlande : Italien dran. Das 2te Spiel werde ich mir auf jeden Fall ansehen. Ja und ich wünsche den Holländern, daß sie gewinnen. Mal sehen wie es wird. Van Basten wird hoffentlich eine gute Mannschaft aufgesellt haben.
Die neue Woche hat ja schon wieder gut angefangen. Heute mittag hatte ich ja den in meiner Nachbarstadt, bei diesem Integrationsdingsbums, an den mich die nette Dame vom AA verwiesen hat. Bzw. wo ich mich melden sollte, der ja schonmal gesagt hatte, daß er nichts für mich tun kann und nicht zuständig ist. Also ich, heute mittag dort hin gefahren.
Was soll ich sagen, eine Stunde blöd in der Gegend rumgesessen und mit dem netten Herrn gesprochen. Ergebnis: Wir können nichts für sie tun. Es gibt keinen Job, den sie zur Zeit ausüben können. Na klasse, als ob ich das nicht schon früher gewußt hätte. Und noch nicht mal nen Kaffee hat`s gegeben. Wofür war ich jetzt da? Damit ich auch und der nette Mann auch seine Daseinsberechtigung haben. Aber ich kann sagen, daß ich da war. Na bitte, auch was. Wenn ich nicht da gewesen wäre, hätte ich auch ganz bestimmt was verpasst, und wenn es nur das Kennenlernen des netten Mannes ist. Ich glaube langsam, daß man das alles nur noch mit einer großen Portion Sarkasmus ertragen kann.......
Nachdem ja gestern die Gruppe A eröffnet hat, ist heute die Gruppe B dran. Die Gruppe also, in der die Deutsche Mannschaft spielt. Da ist Daumen drücken angesagt. Beim ersten Spiel Österreich : Kroatien werde ich den Gastgebern die Daumen halten. Die können es gebrauchen.
Wem ich beim 2ten Spiel die Daumen drücke, bedarf wahrscheinlich keiner Frage. Natürlich Jogis Mannen. Polen ist kein leichter Gegner. Trotzdem rechne ich mit einem, wenn auch knappen, Sieg für die Deutsche Mannschaft. Mein Tip 1:0 oder 2:1. Unentschieden glaube ich eher nicht, aber abwarten und Däumchen drücken. :-)
HERR, sei mir gnädig, denn ich bin schwach; heile mich, HERR, denn meine Seele ist sehr erschrocken.
Psalm 6,3.4
Allen lieben Lesern einn schönen Sonntag.
Ich hätte es den Schweizern so gegönnt, aber es hat nicht sollen sein. Tschechien hat gewonnen, mit dem quentchen mehr Glück. In meinen Augen hat die Mannschaft der Schweiz wesentlich besser gespielt und hatte mehr Torchanchen, von daher wäre ein Sieg wirklich verdient gewesen für die Schweiz. Trotz Ausfall von Frei, hat diese Mannschaft wirklich gekämpft. Vielleicht klappt es ja am Mittwoch gegen die Türkei.
zu Ende und schon steht das Wochenende wieder vor der Tür. Aber nicht nur das Wochenende, sondern auch der Beginn der EM. Von mir aus kann die EM beginnen. Das Auto ist beflaggt und mein Wohnzimmerfenster auch. Das Spiel gegen die Ösis wird ein Trainingsspiel. Die lassen Jogis Mannen doch unterm Tisch verhungern. Bei den anderen...mal sehen. Mein Wochenende beginnt jetzt. Gleich muß ich nur noch die Wäsche aufhängen, alles andere ist gemacht. "Petra" spielt auch mit und beschert uns Sonne. Was will man also noch mehr.
An der Schlacht gegen die Nässe und den Schimmel arbeite ich weiter, mal sehen was so wird. Abwarten.
Wie jede Woche wünsche ich allen lieben Lesern ein schnuckelig schönes Wochenende.
Ach ja, und nicht vergessen. Das Runde muß in das Eckige. :-)
werfen ihre Schatten voraus. Nur, ob ich darüber Begeistert sein soll, weiß ich noch nicht. Eher nicht. Ich werde im Herbst neue Nachbarn unter mir bekommen. Bis hierher nicht schlimm, aber diese neuen Nachbarn werden, so wie es im Moment aussieht, sehr enge Verwante von mir sein. Das wiederum finde ich nicht soll um nicht das Wort mit SCH zu sagen. Mal ganz davon abgesehen, daß mich das unheimlich einengen würde und ich mich nicht mehr frei fühlen würde. Unser Haus ist, wie schon mehrfach geschrieben, sehr hellhörig. Wenn meine Nachbarn unter mir einen kleinen Ehekrach haben, was ja überall mal vor kommt, verstehe ich hier oben jedes Wort. Bei denen ist mir das egal, aber bei meiner Regierung nicht. Hinzu kommt, das der Mann, der evtl. neuen Mieter schwerhörig ist und von Natur aus schon eine sehr laute Stimme hat. Das heißt mit meiner Ruhe ist es vorbei. Das muß ich nicht haben. Ich denke da nur an den Fernseher.......Meine einzige Hoffnung ist jetzt, daß sich das noch zerschlägt. Die Wohnung unter mir ist Feucht, nein sie ist Nass. Alle Räume bis auf die Küche. Meinen Nachbarn wurde zwar immer gesagt, sie würden nicht richtig heizen und lüften, aber das ist nicht der wahre Grund. Der wahre Grund ist, daß die Wände aussen Risse haben und sich von da die Feuchtigkeit ihren Weg sucht. Wenn es draussen feste regnet, dann haben meine Nachbarn fließend Wasser von den Wänden. Ich bete, daß es daran scheitert.
Drückt mir mal die Daumen.
Heute regnet es hier. Aber mit der Luft und dem Wetter komme ich absolut nicht klar. Gleich muß ich mit C. wieder ins Krankenhaus. Das wird wieder lange dauern heute. Ich bin froh, wenn der Tag und die Woche vorbei sind. Mir reicht`s im Moment. Das muß ich erstmal alles verdauen.
Bin richtig stolz auf mich, denn ich habe schon richtig was geschafft heute. Habe schon für morgen komplett alles vorgekocht. C. ist morgen wieder mit einer OP dran und da ich wieder Begleitperson bin, muß natürlich vernünftig gekocht sein. Dann habe ich alle Fenster geputzt. Irgendwie war die Sicht so saharasandig. Meine Küche ist wieder in einen bewohnbaren Zustand versetzt und der Rest der Wohnung auch. Nun muß ich mich nur noch in einen vorzeigbaren Zustand versetzen, dann ist wieder alles im Lack. :-)
Euch da draussen noch einen schönen Tag.
Wir machen Fehler aus Versehen,
die anderen aus Dummheit
(Gabriel Laub)
Kann mal bitte jemand diese Schwüle hier abstellen? Jetzt hat es diese Nacht gewittert aber nun ist schon wieder Sauna angesagt. Naja, ich hoffe ja mal, daß es nachher wieder ein Gewitter gibt. Heute morgen war ich mal eben bei meiner Krankenkasse, um die Zuzahlungsbefreiung für meine Medikamente zu bekommen. Mal abwarten was die Damen und Herren sagen. Dauert ca. 14 Tage bis ich Bescheid bekomme. Ansonsten, nichts Neues im Westen. Doch es gibt noch was Neues, aber das muß ich erstmal selbst verdauen, bis ich mich darüber auslasse....
Samstag wisst ihr ja schon, Markt, Fußball usw. Gester war dann ein Ehemaligentreffen bei meiner alten Schule. Einmal im Jahr, haben ehemalige Schüler die Möglichkeit ihre alte Schule zu besuchen. Nett war es. Schön zu sehen, daß auch andere älter werden. Die Schule wurde besichtigt und ich war positiv überrascht, wie sich die alte Penne doch verändert. Was den Schülern heute so alles geboten wird und welche Aktivitäten durchgeführt werden. Zu unserer Zeit war das noch anders. Spannend war dann auch der Blick des einen oder anderen Lehrers, der einen nicht mehr erkannt hat. Wir konnten Einsicht nehmen in die alten Klassenbücher. Danach war meine Meinung bestätigt. Wir waren ein Sauhaufen. In der Jahrgangsstufe 7 gab es nicht eine Woche, wo nicht irgendjemand einen Vermerk im Klassenbuch hatte. Sei es, daß er während dem Unterricht durch die Klasse gerannt ist, einen nassen Schwamm geworfen hat, ungefragt geredet hat oder in irgend einer anderen Weise gestört hatte. Mein Name stand auch oft im Klassenbuch, allerdings nicht wegen irgendwelcher Sünden, sondern, wegen Fehlzeiten, die aber immer entschuldigt waren. So manchen Lehrer kann ich heute verstehen, daß wir ihn an den Rand der Verzweiflung getrieben haben. Trotzdem war es schön, darin zu stöbern. Es war ja auch nicht alles schlecht was wir so gemacht haben, aber eben auch nicht viel gut. Dafür war immer Stimmung in der Klasse. Eben habe ich noch mit meiner Mutter darüber gesprochen. Sie meinte auch, daß es ihr immer gegraut hat davor, wenn mal wieder ein Elternabend angesetzt war. Irgendeine Katastrophe kam immer. Zwar hing ich nie mit drin, aber der Satz des Lehrers "Frau D. Ihre Tochter ist ja so lieb und nett, aaaaber wenn sie der Unterricht nicht interessiert, schaut sie immer aus dem Fenster und zählt die Blätter an den Bäumen. Können Sie ihr das nicht abgewöhnen? Sie demonstriert mir damit immer sehr genau ihr Desinteresse, und das stört mich." reichte meiner Mutter schon. Das kann ich übrigens heute noch ganz gut. Wenn mich was nicht interessiert, dann schalte ich einfach ab. Meine Lehrer hat das zur Weisglut gebracht früher. Heute bin ich darin etwas geschickter. Ja, so war das gestern. Da sind so manche Anekdoten zutage gekommen.
Ansonsten habe ich dann den gestrigen Tag in aller Ruhe verbracht. Das Wetter mag ich im Moment nämlich so rein gar nicht.
Autsch!!!
Die
grün/blauen Augen haben mit einem Stöcken nach mir geworfen und getroffen. :-)
Ich lese, Regine Michels, Regine, Vom Inzestopfer zur lebendigen Frau.
Ich trage, eine Brille.
Ich habe, ein dreckiges Auto.
Ich höre,Reinhard Mey, Konstantin Wecker, Hannes Wader und Trompetenkonzerte.
Ich rieche, es oftmals, wenn Ärger in der Luft liegt.
Ich trinke, keinen Alkohol, dafür aber Kaffee, Cola, Sprudel, Wasser und Säfte.
Ich esse, keinen Fisch und keinen Käse.
Ich stehe, morgens ungern auf.
Ich gehe, nicht gern spazieren.
Ich lache, manchmal, bis mir die Tränen kommen.
Ich sehe, bei bestimmten Dingen nicht weg, sondern handle und benenne sie.
Ich mag, Hunde und meine Fische.
Ich schreibe, mir vieles auf, damit ich es nicht vergesse.
Ich weiß, daß viele Menschen meine oft direkte Art nicht verstehen.
Ich möchte, mich nur noch mit Menschen umgeben, die mir wichtig sind und denen ich wichtig bin.
Weiter werfe ich das Stöckchen an
Singlilli und an
Frau Anfängerin
Christus spricht: Ich bin die Tür; wenn jemand durch mich hineingeht, wird er selig werden.
Johannes 10,9
Allen lieben Lesern wünsche ich einen schönen Sonntag.